Das Team

Sabine Mayer-Bolte
Inhaberin von InBalance
geboren 1962 in Konstanz
verheiratet, zwei Töchter
- Praxiserlaubnis für Psychotherapie nach dem deutschen Heilpraktikergesetz vom Gesundheitsamt Tübingen
- Trainerin und zertifizierte Personal Coach (SGD, Dr. Migge-Seminare, Weiterbildungsinstitut Westfalen-Lippe)
- staatliche anerkannte Gesundheitspädagogin (Sebastian Kneipp-Akademie Bad Wörishofen)
- Zusatzausbildung Psychiatrie und Psychopathologie Institut für Ausbildungen im therapeutischen Bereich, Leitung Dipl. Psych. Norman Ehlert
- Zusatzausbildung in klinischer Hypnose (Milton-Erickson-Institut, Heidelberg - Leitung Dr. Gunther Schmidt u. Dipl.-Psych. Bernhard Trenkle)
- Fortbildung PEP (nach Dr. Michael Bohne) Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie
- EMDR-Therapie, Akademie für Psychologische Bildung unter der Leitung von Andreas Zimmermann
- Weiterbildung im Fachkrankenhaus für psychosomatische Medizin Wollmarshöhe Bodnegg-Ravensburg und in der Valere Psychosomatischen Privatklinik in Dachsberg
- Weiterbildungen in kognitiver Verhaltenstherapie, systemischer Therapie, Gesprächspsychotherapie, Paartherapie, Körperpsychotherapie, Tanztherapie
- Projektbezogene Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen aus dem Trainings- und Therapiebereich
Qualitätssicherung meiner therapeutischen Arbeit
Niemand ist in allen Bereichen perfekt.
- Deshalb arbeite ich mit ausgewählten Kolleg*innen zusammen.
- Halte regelmäßig Supervision und
- kollegiale Intervision mit Fachkolleg*innen.

Ester Kretz
geboren 1971
zwei Töchter und drei Pferde
- seit 2013 selbständig bei Waldburg/Lkr. Ravensburg spezialisiert als Coach für Führungskräfte, Teamcoaching, Systemische Aufstellung, Paarberatung und Dozentin für Arbeitsrecht, Personalmanagement und Organisationsentwicklung
- Fachfortbildung Supervision (Evangelische Hochschule, Freiburg)
- Master of Arts - Supervision, Coaching und Organisationsberatung (HS Kempten)
- Zusatzqualifikation in Paarberatung Paracelsus, Lindau
- Trainerin in der internationalen Personalentwicklung
- Langjährige Erfahrung als Personalleiterin
- Studium der Rechtswissenschaften (Dipl. -Jur. Univ. - Universität Augsburg)

Michaela Kopf
geboren 1974
verheiratet, ein Sohn und eine Tochter
- Erwerb der Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie beim Gesundheitsamt Tübingen
- Ausbildung bei der Heilpraktikerschule Medica Vita in Ulm zur Psychologischen Beraterin mit Fachkenntnissen in Gesprächstherapie nach Carl Rogers, Kognitiver Verhaltenstherapie, Entspannungsverfahren und empathischer Gesprächsführung
- Weiterbildungen in Selbstwerttherapie und Anwendung des Zürcher Ressourcenmodells
- über 25 Jahre Berufserfahrung im Controlling des Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg
- Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg – Abschluss: Dipl. Verwaltungswirtin (FH)

Manfred Förderer
geboren 1957
zwei Söhne
- seit 2003 selbständiger Coach und Trainer
- Coaching und Training auch in englischer Sprache
- von 2003 bis 2009 Trainer der ICC (International Coaching Communitiy) für Deutschland
- 2009 Mitbegründer und Direktor der IICD (International Institut of Coaching and Development)
- International tätig als Trainer und Coach in Dänemark, Polen, Brasilien, Spanien und Portugal
- Ausbildungen in NLP, Coaching, systemisches Coaching, Mentaltraining und Mind Body
- Dipl. Ing. (FH) der Elektrotechnik
- Geschäftsführer der Elektro-Förderer GmbH

Zilly-Pauline
Schapendoes-Hündin
geboren im Mai 2016
- Grundausbildung mit Einzel- und Gruppentraining in der Hundeschule Natur-Dogs in Laupheim
- Hundeführerschein nach IBH Richtlinien theoretische und praktische Prüfung
- Eingangstest und Wesenstest in Anlehnung an das Schweizer Model
- 1-jährige Ausbildung zum geprüften Therapiebegleithunde-Team im Therapiehundezentrum PARA-dogs in Emerkingen
- 40 Stunden Praktikum an der Grundschule Mühlbachschule in Schemmerhofen
- Elementarprüfung
- praktische und schriftliche Fähigkeitsprüfung zum geprüften Therapie-Begleithunde-Team abgelegt im Juli 2019
- Fachgespräch, Überprüfung und Erteilung einer Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Halten eines Therapiebegleithundes nach § 11 Tierschutzgesetz durch das Landratsamt Biberach Kreisveterinäramt
Sabine Mayer-Bolte über Zilly-Pauline

"Zilly liebt alle Menschen und begrüßt alle Klienten herzlich. Meistens legt sie sich danach entspannt in ihr Körbchen. Zilly bemerkt Stimmungen und Bedürfnisse der Klienten sehr feinfühlig und unterstützt bei Bedarf indem sie sich z.B. streicheln lässt oder sich ankuschelt, wenn die Situation es erfordert. Sie nimmt Stimmungen schnell wahr und reagiert völlig autonom. Die meisten Klienten reagieren darauf sehr positiv und wir können diese tierischen Signale im Gespräch aufnehmen und weiterverfolgen."
Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.
(Hildegard von Bingen)