Schwerpunkte
Jede Krise und jede Krankheit birgt auch die Chance,
etwas Neues für sich zu entwickeln.
Wir beraten und begleiten Sie in Krisensituationen, damit Sie mit schwierigen Lebensumständen besser umgehen können und Ihre seelische Gesundheit erlangen.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
- Belastungs- und Anpassungsstörungen
Probleme bei ungewollten und einschneidenden Lebensveränderungen,
z.B. Trennungen, Wechseljahre, Krankheit, Veränderungen am Arbeitsplatz - Ängste, Panik und Phobien
z.B. Prüfungsangst, Flugangst, Angst vor Menschenmengen, engen Räumen, Spinnen... - Überlastungssyndrome
Stress, Burn-Out,
Zeichen können sein Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Tinnitus, ständige Müdigkeit, Magen-Darmbeschwerden, Rückenschmerzen, Gereiztheit, Konzentrationsprobleme - Beziehungsprobleme
Paarkonflikte, unerfüllter Kinderwunsch, Familienkonflikte, Teamkonflikte - Essstörungen
Unterstützung zur dauerhaften Ess- und Verhaltensänderung
Vom Übergewicht zum Wohlfühlgewicht durch Motivationstraining - Psychosomatische und somatoforme Störungen
körperliche Beschwerden und Erkrankungen bei denen keine körperliche Ursache gefunden wird,
z.B. wandernde Muskel- und Gelenkbeschwerden, Migräne, Schwindel, Kreislaufstörungen, funktionelle Herzbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Infektanfälligkeit